Der Hundeführerschein, wird jedes Jahr bei uns Angeboten, nähere Infos erhalten Sie per Mail oder Telefonisch.
Prüfungstermine 2019: Samstag der 19.10.2019 und Sonntag der 20.10.2019
Vorbereitung für den Samstag: jeden Samstag ab dem 10.08.2019, ab 13 Uhr
Vorbereitung für den Sonntag: jeden Montag ab dem 12.08.2019, ab 16 Uhr
Der BHV-Hundeführerschein wurde entwickelt, um dem Halter die Möglichkeit zur Dokumentation zu geben, dass er seinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle hat und weder andere Menschen noch Hunde gefährdet. Wir gehen an unterschiedliche Orte, wo Halter und Hunde lernen, wie es gelingt, sich gesellschaftsfähig zu zeigen. Dazu gehört u.a., dass Picknicks im Park nicht geplündert und Enten am Teich nicht gejagt werden. An anderen Hunden wird ohne Gebell, Geknurre oder Leinengezerre vorbeigelaufen und auch an belebten Orten wie Bahnhöfen wird gelernt, aufmerksam zu sein, sich aber zurück zu halten. Nach erfolgreicher Ausbildung können (müssen aber nicht) Hunde-Halter-Teams eine offizielle Prüfung in Theorie und Praxis ablegen und damit den Hundeführerschein des Berufsverbands der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) erwerben. Für Hunde ab 1 Jahr.
Trainingsinhalt:
Zielgerichtetes Trainig in den Stufen 1 - 3
Was muss man mitbringen?
Ein Futterbeutel mit sehr attraktivem Futter,
Halsband, Geschirr, Leine
Motivation und Freude, mit seinem Hund den Hundeführerschein abzulegen
Anmeldung:
Teilnahmegebühr 150€
Teilnahmegebühr für Kunden mit Monatsbindung 100 €
6 x 60 Minuten
Unter info@hundeschule-stefanpagels.de bekommt ihr auch den aktuellen Treffpunkt und Infos.
Geldeingang zählt als Anmeldung, bei Überbuchung zählt der Tag des Geldeingangs. Bestätigung erfolgt per Email.
Konto: Hundeschule Stefan Pagels
Kontonr.: 2100908
BLZ.: 69362032
IBAN : DE84 6936 2032 0002 1009 08
BIC : GENODE61MES
Betreff : HF + E-Mail (at) und Telefonnumer